|
 |
Weiterbildung zu Fragen der persönlichen Lebensgestaltung
|
|
|
 |
Weiterbildung der psychosozialen Kompetenzen für Menschen, die in sozialen und pflegerischen Bereichen tätig sind
|
|
 |
 |
|
Die angebotenen Seminare geben Impulse zur persönlichen Lebensgestaltung und Weiterentwicklung Sie dienen dem persönlichen Wohlbefinden, aus dem Kraft geschöpft wird für die Anforderungen des Alltags - beruflich und privat. Sich Wohlfühlen und etwas für sich selbst tun, trägt wesentlich zur Gesunderhaltung bei. Gesundheit und Glück haben viel miteinander zu tun. Wer sich gesund und glücklich fühlt, kann die beruflichen Belastungen besser meistern und ist mit sich und seiner Arbeit zufriedener.
Weiterentwicklung im Beruf Gerade in den sozialpflegerischen Berufen werden hohe Anforderungen an kommunikative und empathische Fähigkeiten gestellt. Im Umgang mit anderen Menschen werden eigene Emotionen herausgefordert
|
|
|
|